German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge
GT
GD
C
H
L
M
O
a
/ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: a, ein, eine, einen, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
about
/əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum;
ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so;
USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr
GT
GD
C
H
L
M
O
action
/ˈæk.ʃən/ = NOUN: Aktion, Wirkung, Maßnahme, Handeln, Klage, Handlung, Vorgehen, Tat, Vorgang, Einsatz, Kampf;
USER: Handlung, Wirkung, Maßnahme, Vorgehen, Aktion
GT
GD
C
H
L
M
O
after
/ˈɑːf.tər/ = PREPOSITION: nach, hinter, um, gemäß;
CONJUNCTION: nachdem;
ADVERB: danach, hinterher;
USER: nach, nachdem, nach dem, nach der, nach der
GT
GD
C
H
L
M
O
again
/əˈɡenst/ = ADVERB: wieder, erneut, wiederum, nochmals, noch einmal, neuerlich, neuerdings, gleich;
USER: wieder, erneut, wiederum, einmal, nochmals
GT
GD
C
H
L
M
O
also
/ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls;
USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch
GT
GD
C
H
L
M
O
am
/æm/ = USER: bin, am, Uhr, ich, mich
GT
GD
C
H
L
M
O
amazing
/əˈmeɪ.zɪŋ/ = ADJECTIVE: erstaunlich, verwunderlich, einmalig;
USER: erstaunlich, amazing, erstaunliche, erstaunlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
american
/əˈmer.ɪ.kən/ = ADJECTIVE: amerikanisch;
NOUN: Amerikaner, Amerikanerin;
USER: amerikanisch, amerikanische, amerikanischer, American, amerikanischen
GT
GD
C
H
L
M
O
an
/ən/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: ein, eine, einen, einer, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
and
/ænd/ = CONJUNCTION: und;
USER: und, sowie, und die, und die
GT
GD
C
H
L
M
O
announce
/əˈnaʊns/ = VERB: ankündigen, verkünden, bekannt geben, mitteilen, melden, anmelden, erklären, verkündigen, ansagen, künden, bekannt machen, anzeigen, verlautbaren, annoncieren, ausschreiben, verlauten, durchgeben;
USER: verkünden, ankündigen, bekannt, melden, zu melden
GT
GD
C
H
L
M
O
are
/ɑːr/ = NOUN: Ar;
USER: sind, gibt, werden, es, liegen
GT
GD
C
H
L
M
O
as
/əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem;
PREPOSITION: zu;
USER: als, wie, so, nach, nach
GT
GD
C
H
L
M
O
at
/ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit;
NOUN: at;
USER: bei, an, auf, am, in
GT
GD
C
H
L
M
O
auto
/ˈɔː.təʊ/ = NOUN: Auto, Pkw, PKW;
USER: auto, automatische, automatisch, automatischen
GT
GD
C
H
L
M
O
automotive
/ˌôtəˈmōtiv/ = ADJECTIVE: kraftfahrtechnisch;
USER: Automobil, automotive, Kfz, Automobilindustrie
GT
GD
C
H
L
M
O
back
/bæk/ = ADVERB: zurück, wieder, nach hinten, retour;
NOUN: Rückseite, Rücken, Rückenlehne, Hintergrund, Hinterseite;
ADJECTIVE: hintere;
VERB: zurücksetzen, zurückfahren;
USER: zurück, wieder, Rückseite, Rücken, hinten
GT
GD
C
H
L
M
O
board
/bɔːd/ = NOUN: Board, Vorstand, Brett, Verpflegung, Platte, Tafel, Pappe, Aufsichtsrat, Pension;
VERB: besteigen, entern, einsteigen;
USER: Aufsichtsrat, Bord, Board, Brett, Platine, Platine
GT
GD
C
H
L
M
O
brand
/brænd/ = NOUN: Marke, Warenzeichen, Sorte, Brandmal, Stempel, Schandmal, Mal;
VERB: brandmarken, brennen, stempeln, abstempeln;
USER: Marke, Marken, Brand
GT
GD
C
H
L
M
O
but
/bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass;
ADVERB: doch;
USER: aber, sondern, jedoch, jedoch
GT
GD
C
H
L
M
O
capability
/ˌkāpəˈbilitē/ = NOUN: Fähigkeit, Leistungsfähigkeit, Befähigung, Kompetenz, Potential, Potenzial, Begabung;
USER: Fähigkeit, Möglichkeit, Funktion, Fähigkeiten
GT
GD
C
H
L
M
O
capable
/ˈkeɪ.pə.bl̩/ = ADJECTIVE: fähig, imstande, befähigt, im Stande, tauglich, leistungsfähig, kompetent, tüchtig, gut, berufen;
USER: Lage, fähig, der Lage, in der Lage, Lage ist
GT
GD
C
H
L
M
O
car
/kɑːr/ = NOUN: Auto, Fahrzeug, Wagen, Kabine, Gondel, Schlitten, Aufzugskabine;
USER: Auto, dem Auto, Fahrzeug, Autos, Wagen
GT
GD
C
H
L
M
O
cars
/kɑːr/ = USER: Autos, gebrauchte, Cars, Fahrzeuge, Wagen
GT
GD
C
H
L
M
O
centre
/ˈsen.tər/ = NOUN: Center, Center, Center, Center, Zentrum, Zentrum, Zentrum, Zentrum, Mitte, Mitte, Mitte, Mitte;
VERB: zentrieren, zentrieren;
USER: Zentrum, Mitte, Center, entfernt, Mittelpunkt, Mittelpunkt
GT
GD
C
H
L
M
O
chairman
/-mən/ = NOUN: Vorsitzende, Präsident, Vorstand, Generaldirektor;
USER: Vorsitzender, Vorsitzende, Vorsitzenden, Chairman, Präsident
GT
GD
C
H
L
M
O
city
/ˈsɪt.i/ = NOUN: Stadt, Großstadt;
ADJECTIVE: städtisch;
USER: Stadt, Stadtzentrum, Ort, city
GT
GD
C
H
L
M
O
class
/klɑːs/ = NOUN: Klasse, Kategorie, Gruppe, Stunde, Stand, Qualität, Schulklasse, Rang, Wahl, Stil;
ADJECTIVE: erstklassig;
VERB: klassifizieren;
USER: Klasse, class, Kategorie, der Klasse
GT
GD
C
H
L
M
O
climb
/klaɪm/ = VERB: klettern, steigen, besteigen, ersteigen, erklettern, aufsteigen, hochgehen;
NOUN: Aufstieg, Anstieg, Tour, Auffahrt;
USER: klettern, steigen, besteigen, erklimmen, Aufstieg
GT
GD
C
H
L
M
O
climbs
/klaɪm/ = USER: Aufstiege, klettert, steigt, Anstiege, Steigungen
GT
GD
C
H
L
M
O
come
/kʌm/ = VERB: kommen, stammen, eintreten, ankommen, ausgehen, anreisen, einkehren, beikommen, sich einfinden;
USER: kommen, gekommen, kommt, zu kommen
GT
GD
C
H
L
M
O
company
/ˈkʌm.pə.ni/ = NOUN: Firma, Gesellschaft, Kompanie, Begleitung, Truppe, Gemeinschaft, Schar, Verkehr, Besuch, Runde;
USER: Gesellschaft, Unternehmen, Firma, Unternehmens
GT
GD
C
H
L
M
O
context
/ˈkɒn.tekst/ = NOUN: Kontext, Zusammenhang;
USER: Kontext, Zusammenhang, Rahmen, Zusammenhang mit, Hintergrund
GT
GD
C
H
L
M
O
course
/kɔːs/ = NOUN: Kurs, Verlauf, Platz, Gang, Lauf, Ablauf, Lehrgang, Bahn, Studium, Vorlesung, Kursus, Zug, Kur, Rennstrecke, Hergang, Verfolg;
USER: Verlauf, natürlich, Kurs, natürlich gibt, selbstverständlich
GT
GD
C
H
L
M
O
creates
/kriˈeɪt/ = USER: erstellt, schafft, erzeugt, entsteht, kreiert
GT
GD
C
H
L
M
O
development
/dɪˈvel.əp.mənt/ = NOUN: Entwicklung, Weiterentwicklung, Erschließung, Entfaltung, Ausbildung, Wachstum, Bebauung, Werdegang, Werden, Gang, Ablauf, Aufschluss;
USER: Entwicklung, die Entwicklung, der Entwicklung, Weiterentwicklung
GT
GD
C
H
L
M
O
dieter
/ˈdaɪ.ə.tər/ = USER: dieter, Diätetiker, Diätetiker
GT
GD
C
H
L
M
O
dna
/ˌdiː.enˈeɪ/ = USER: DNA, DNS
GT
GD
C
H
L
M
O
do
/də/ = VERB: tun, machen, unternehmen, leisten, vornehmen, anstellen, treiben, anfertigen, beginnen, putzen, zurücklegen;
NOUN: Do;
USER: tun, zu tun, do, machen
GT
GD
C
H
L
M
O
dramatically
/drəˈmæt.ɪ.kəl.i/ = USER: dramatisch, drastisch, erheblich, stark, deutlich
GT
GD
C
H
L
M
O
early
/ˈɜː.li/ = ADJECTIVE: früh, frühzeitig, vorzeitig, zeitig, zu früh, verfrüht, baldig, frühgeschichtlich, vorgeschichtlich;
ADVERB: früh, zeitig;
USER: früh, frühzeitig, frühen, Anfang, frühe
GT
GD
C
H
L
M
O
english
/ˈɪŋ.ɡlɪʃ/ = NOUN: Englisch, Engländer;
ADJECTIVE: englisch
GT
GD
C
H
L
M
O
enjoy
/ɪnˈdʒɔɪ/ = VERB: genießen, erleben, besitzen, sich erfreuen, Vergnügen finden;
USER: genießen, genießen Sie, zu genießen, geniessen
GT
GD
C
H
L
M
O
even
/ˈiː.vən/ = ADVERB: auch, sogar, selbst, noch, ja;
VERB: glätten;
ADJECTIVE: gerade, eben, gleichmäßig, gleich, egal, ausgeglichen;
USER: sogar, auch, selbst, noch, einmal
GT
GD
C
H
L
M
O
experience
/ikˈspi(ə)rēəns/ = NOUN: Erfahrung, Erlebnis, Praxis, Routine;
VERB: erleben, erfahren, durchmachen, durchleben;
USER: Erfahrung, Erlebnis, Erfahrungen, erleben
GT
GD
C
H
L
M
O
fantastic
/fænˈtæs.tɪk/ = ADJECTIVE: fantastisch, phantastisch, toll, traumhaft, prima, grandios, umwerfend, märchenhaft, einmalig, sagenhaft, absurd, hinreißend, grotesk, wunderlich, bizarr, verstiegen, bärig, einsam, exzentrisch, pfundig;
USER: fantastisch, fantastische, fantastic, fantastischen, fantastisches
GT
GD
C
H
L
M
O
featuring
/ˈfiː.tʃər/ = USER: mit
GT
GD
C
H
L
M
O
find
/faɪnd/ = VERB: finden, suchen, feststellen, vorfinden, treffen, auffinden, antreffen, ausfindig machen, vermitteln, aufsuchen, besorgen, aufbringen, sich schlagen, für schuldig befinden, schuldig sprechen, auftreiben;
NOUN: Fund;
USER: finden, zu finden,
GT
GD
C
H
L
M
O
first
/ˈfɜːst/ = USER: erste;
ADJECTIVE: erste, ursprünglich;
ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg;
NOUN: Eins;
USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster
GT
GD
C
H
L
M
O
for
/fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz;
CONJUNCTION: denn;
USER: für, zur, zum, für die, zu, zu
GT
GD
C
H
L
M
O
former
/ˈfɔː.mər/ = ADJECTIVE: früher, ehemalig, vormalig, vergangen, einstig, vorherig;
USER: ehemaligen, ehemalige, ehemaliger, frühere, früheren
GT
GD
C
H
L
M
O
from
/frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit;
USER: von, aus, vom, ab, bei
GT
GD
C
H
L
M
O
front
/frʌnt/ = NOUN: Front, Vorderseite, Vorderteil, Vordergrund, Stirnseite, Spitze, Fassade, Stirn, Vorderfront, Uferpromenade, Aushängeschild, Strohmann, Strandpromenade, Schnauze, Antlitz;
ADJECTIVE: vordere, Vorder-, erste, vorderste, Vorderzungen-;
USER:
GT
GD
C
H
L
M
O
g
/dʒiː/ = NOUN: G;
USER: g, g.
GT
GD
C
H
L
M
O
glory
/ˈɡlɔː.ri/ = NOUN: Herrlichkeit, Ruhm, Ehre, Glanz, Pracht, Glorie, Stolz;
USER: Herrlichkeit, Ruhm, Ehre, glory, Glanz
GT
GD
C
H
L
M
O
goes
/ɡəʊz/ = USER: geht, gilt, fährt
GT
GD
C
H
L
M
O
golden
/ˈɡəʊl.dən/ = ADJECTIVE: golden, vergoldet, glücklich, kostbar, günstig;
USER: golden, goldenen, goldene, goldenes, goldener
GT
GD
C
H
L
M
O
gone
/ɡɒn/ = ADJECTIVE: weg, fort, vorbei, dahin, futsch;
USER: vorbei, gegangen, weg, verschwunden, fort
GT
GD
C
H
L
M
O
great
/ɡreɪt/ = ADJECTIVE: groß, toll, großartig, super, klasse, stark, schön, hoch, weit, spitze, bedeutend, wichtig, fein, beträchtlich, dufte, lang, hell, zünftig, pfundig, kernig, fähig;
USER: groß, großartig, große, großen, tolle
GT
GD
C
H
L
M
O
group
/ɡruːp/ = NOUN: Gruppe, Fraktion, Gruppierung, Band, Firmengruppe, Gemeinschaft, Trupp, Zusammenstellung, Pulk, Ring, Formation;
VERB: gruppieren, anordnen, klassifizieren;
USER: Gruppe, Konzerns, Fraktion
GT
GD
C
H
L
M
O
have
/hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten;
USER: haben, müssen, habe, über
GT
GD
C
H
L
M
O
head
/hed/ = NOUN: Kopf, Leiter, Spitze, Haupt, Chef, Oberhaupt, Stück, Kopfende, Vorsteher, Führer;
VERB: leiten, gehen;
USER: Leiter, Haupt, Kopf, Kopfes, den Kopf, den Kopf
GT
GD
C
H
L
M
O
here
/hɪər/ = ADVERB: hier, hierher, da, her, hierhin, dahin;
USER: hierher, hier, Sie hier
GT
GD
C
H
L
M
O
highlights
/ˈhaɪ.laɪt/ = NOUN: Strähnchen;
USER: Höhepunkte, Highlights, Höhepunkten, Highlight, Besondere
GT
GD
C
H
L
M
O
i
/aɪ/ = PRONOUN: ich
GT
GD
C
H
L
M
O
icon
/ˈaɪ.kɒn/ = NOUN: Symbol, Ikone, Ikon, Abbild, ikonisches Zeichen;
USER: icon, Symbol, Ikone, das Symbol
GT
GD
C
H
L
M
O
iconic
/aɪˈkɒn.ɪk/ = USER: iconic, ikonischen, ikonische, legendären, Ikone
GT
GD
C
H
L
M
O
important
/ɪmˈpɔː.tənt/ = ADJECTIVE: wichtig, wesentlich, bedeutend, erheblich, hoch, einflussreich, hoch gestellt;
USER: wichtig, wichtige, wichtiger, wichtigen
GT
GD
C
H
L
M
O
improved
/ɪmˈpruːv/ = ADJECTIVE: vergünstigt;
USER: verbessert, verbesserte, verbessern, verbesserten, verbesserte sich
GT
GD
C
H
L
M
O
improves
/imˈpro͞ov/ = USER: verbessert, verbessert die, erhöht, verbessern, Verbesserung
GT
GD
C
H
L
M
O
in
/ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit;
ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause;
USER: in, im, bei, in der, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
incarnation
/ˌɪn.kɑːˈneɪ.ʃən/ = NOUN: Inkarnation, Menschwerdung, Verkörperung, Fleischwerdung, Inbegriff;
USER: Inkarnation, Menschwerdung, Verkörperung, Fleischwerdung, Reinkarnation
GT
GD
C
H
L
M
O
incredible
/ɪnˈkred.ɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: unglaublich, unwahrscheinlich, unglaubhaft, unerhört, fantastisch, phantastisch, haarsträubend;
USER: unglaublich, unglaubliche, unglaublichen, unglaublicher, unglaubliches
GT
GD
C
H
L
M
O
independent
/ˌindəˈpendənt/ = ADJECTIVE: unabhängig, selbständig, selbstständig, eigen, frei, ungebunden, selbsttätig, parteilos, privat;
USER: unabhängig, unabhängige, unabhängigen, unabhängiger, Separates
GT
GD
C
H
L
M
O
interesting
/ˈɪn.trəs.tɪŋ/ = ADJECTIVE: interessant;
USER: interessant, interessante, interessanten, interessanter, interessantes
GT
GD
C
H
L
M
O
international
/ˌɪn.təˈnæʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: international;
USER: internationalen, international, internationale, internationaler, internationales
GT
GD
C
H
L
M
O
is
/ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es
GT
GD
C
H
L
M
O
it
/ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm;
USER: sie, es, er, ist, ihn
GT
GD
C
H
L
M
O
its
/ɪts/ = PRONOUN: seine, seiner, dessen, sein, seines, seins;
USER: seine, seiner, ihre, ihrer, seinen
GT
GD
C
H
L
M
O
latest
/ˈleɪ.tɪst/ = ADJECTIVE: letzte, neueste, späteste, aktuell, jüngst;
ADVERB: am spätesten;
USER: neueste, letzte, neuesten, aktuellsten, spätestens
GT
GD
C
H
L
M
O
legend
/ˈledʒ.ənd/ = NOUN: Legende, Sage, Beschriftung, Inschrift;
USER: Legende, Such, Text
GT
GD
C
H
L
M
O
legendary
/ˈledʒ.ən.dri/ = ADJECTIVE: legendär, sagenhaft, berühmt, sagenumwoben;
USER: legendären, legendäre, legendär, legendärer, Legende
GT
GD
C
H
L
M
O
letting
/ˈlet.ɪŋ/ = NOUN: Vermieten;
USER: Vermietung, lassen, ließ, zu lassen, gerade
GT
GD
C
H
L
M
O
live
/lɪv/ = VERB: leben, wohnen, führen, hausen;
ADJECTIVE: live, lebend, lebendig, direkt, aktuell, scharf, glühend, ungebraucht, geladen;
USER: leben, zu leben, wohnen, lebe
GT
GD
C
H
L
M
O
look
/lʊk/ = VERB: aussehen, sehen, schauen, suchen, blicken, gucken, hinschauen, nachsehen, hinsehen;
NOUN: Blick, Aussehen, Optik, Gesicht;
USER: aussehen, schauen, suchen, sehen, anschauen
GT
GD
C
H
L
M
O
lot
/lɒt/ = NOUN: Los, Menge, Partie, Haufen, Posten, Parzelle, Ganze, Brut, Filmgelände;
USER: lot, Los, viel, Menge, viele
GT
GD
C
H
L
M
O
makes
/meɪk/ = USER: macht, ist, spielt, ermöglicht, stellt
GT
GD
C
H
L
M
O
management
/ˈmæn.ɪdʒ.mənt/ = NOUN: Management, Verwaltung, Geschäftsführung, Geschäftsleitung, Leitung, Steuerung, Führung, Unternehmensleitung, Unternehmensführung, Direktion, Betriebsleitung, Regie;
USER: Verwaltung, Management
GT
GD
C
H
L
M
O
manufacturers
/ˌmanyəˈfakCHərər/ = USER: Hersteller, Herstellern, Hersteller von
GT
GD
C
H
L
M
O
marketing
/ˈmɑː.kɪ.tɪŋ/ = NOUN: Marketing, Vermarktung, Vertrieb, Absatzpolitik;
USER: Vermarktung, Marketing
GT
GD
C
H
L
M
O
me
/miː/ = PRONOUN: mich, mir, ich;
USER: me, mich, mir, Sie mich, ich
GT
GD
C
H
L
M
O
media
/ˈmiː.di.ə/ = NOUN: Medien;
USER: Medien, Media, Medium
GT
GD
C
H
L
M
O
member
/ˈmem.bər/ = NOUN: Mitglied, Glied, Teilnehmer, Angehörige, Abgeordnete;
USER: Mitglied, Mitgliedes, Element, Benutzer
GT
GD
C
H
L
M
O
moments
/ˈməʊ.mənt/ = USER: Momente, Augenblicke, Momenten, Augenblicken
GT
GD
C
H
L
M
O
more
/mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr;
ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche;
USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren
GT
GD
C
H
L
M
O
my
/maɪ/ = PRONOUN: meine, mein;
USER: meine, mein, meiner, meinen, meinem
GT
GD
C
H
L
M
O
new
/njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern;
USER: neue, neuen, neues, neuer, neu
GT
GD
C
H
L
M
O
night
/naɪt/ = NOUN: Nacht, Übernachtung, Abend;
ADJECTIVE: nächtlich;
USER: Übernachtung, Abend, Nacht, night, nachts
GT
GD
C
H
L
M
O
north
/nɔːθ/ = ADVERB: nördlich, nach Norden, nordwärts, gen Norden, in nördliche Richtung;
NOUN: Norden, Nord;
USER: nördlich, Norden, N, Nord, Süd
GT
GD
C
H
L
M
O
of
/əv/ = PREPOSITION: von, aus, um;
USER: von, der, des, aus, für
GT
GD
C
H
L
M
O
off
/ɒf/ = ADJECTIVE: aus, ausgeschaltet, abgesagt, schlecht, verdorben, zugedreht, sauer, faul, ranzig;
ADVERB: aus, ab, weg, los, entfernt, zu;
USER: ausgeschaltet, aus, off, Sie, ab
GT
GD
C
H
L
M
O
on
/ɒn/ = PREPOSITION: auf, an;
ADVERB: zu, ein, weiter, fort;
ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt;
USER: auf, am, on, an, über
GT
GD
C
H
L
M
O
one
/wʌn/ = USER: eine, ein, eins;
ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen;
NOUN: Eins, Einser;
USER: ein, eine, einer, eines, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
opportunity
/ˌɒp.əˈtjuː.nə.ti/ = NOUN: Gelegenheit, Möglichkeit, Chance;
USER: Gelegenheit, Möglichkeit, Chance
GT
GD
C
H
L
M
O
other
/ˈʌð.ər/ = ADJECTIVE: andere, weiter, sonstig, anders als, jenseitig, jeder zweite; PRONOUN: andere;
ADVERB: sonst;
USER: andere, anderen, anderer, weitere, weiteren
GT
GD
C
H
L
M
O
our
/aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser;
USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem
GT
GD
C
H
L
M
O
out
/aʊt/ = ADVERB: aus, out, heraus, hinaus, raus, draußen, außen, hervor, ausgeschlagen, nicht drin;
ADJECTIVE: out;
USER: heraus, aus, out, Sie, sich
GT
GD
C
H
L
M
O
parking
/ˈpɑː.kɪŋ/ = NOUN: Parkplatz, Parken;
USER: Parkplätze, Parkplatz, Parken, Parkmöglichkeiten, Parkmöglichkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
part
/pɑːt/ = NOUN: Teil, Part, Rolle, Stück, Stimme, Partie, Glied;
VERB: scheiden, trennen, teilen;
ADVERB: teilweise, teils;
USER: Teil, Bestandteil, Rahmen, Teils, Teilenummer
GT
GD
C
H
L
M
O
performance
/pəˈfɔː.məns/ = NOUN: Performance, Leistung, Aufführung, Erfüllung, Ausführung, Vorstellung, Ausübung, Performanz, Darbietung, Vorführung, Arbeitsleistung, Vortrag, Vollzug, Theateraufführung, Vollziehung, Vorspiel;
USER: Leistung, Performance, Leistungsfähigkeit, die Leistung
GT
GD
C
H
L
M
O
personal
/ˈpɜː.sən.əl/ = ADJECTIVE: persönlich, privat, körperlich;
USER: persönlichen, persönliche, persönlicher, persönliches, personenbezogenen
GT
GD
C
H
L
M
O
playlists
/ˈpleɪ.lɪst/ = USER: Wiedergabelisten, Playlisten, Playlists, deinen Playlists, Playlists anzeigen, Playlists anzeigen
GT
GD
C
H
L
M
O
premiere
/ˈprem.i.eər/ = NOUN: Premiere, Uraufführung;
USER: Premiere, uraufgeführt, Uraufführung, Premiere haben, Premiere feiern
GT
GD
C
H
L
M
O
premium
/ˈpriː.mi.əm/ = NOUN: Prämie, Aufgeld, Beitrag, Zuschlag, Super, Bonus, Superbenzin, Belohnung;
USER: Prämie, Premium, Premiumvorteile, Premiummitglied
GT
GD
C
H
L
M
O
product
/ˈprɒd.ʌkt/ = NOUN: Produkt, Ware, Erzeugnis, Werk, Resultat;
USER: Erzeugnis, Produkt, Artikel, Produkts
GT
GD
C
H
L
M
O
proud
/praʊd/ = ADJECTIVE: stolz, selbstbewusst, eingebildet;
USER: stolz, stolz darauf, stolze, stolz auf
GT
GD
C
H
L
M
O
published
/ˈpʌb.lɪʃ/ = USER: veröffentlicht, veröffentlichte, veröffentlichten, erschienen
GT
GD
C
H
L
M
O
really
/ˈrɪə.li/ = ADVERB: wirklich, eigentlich, tatsächlich, richtig, ganz, echt, recht, doch, schon, unbedingt, ja, gar, wahrhaft, wahrlich, wahrhaftig, schön, durchaus, geradezu, ehrlich, regelrecht, ausgesprochen, vielleicht, glatt, direkt;
USER: wirklich, sehr, eigentlich, richtig, tatsächlich
GT
GD
C
H
L
M
O
relationship
/rɪˈleɪ.ʃən.ʃɪp/ = NOUN: Beziehung, Verhältnis, Verwandtschaft, Verbindung, Bindung;
USER: Beziehung, Verhältnis, Beziehungen, Zusammenhang, Verwandtschaft
GT
GD
C
H
L
M
O
remains
/rɪˈmeɪnz/ = NOUN: Überreste, Reste, Ruinen, Rest, Überrest, Rückstand, Nachlass, Neige;
USER: Überreste, bleibt, verbleibt, weiterhin, noch
GT
GD
C
H
L
M
O
research
/ˈrēˌsərCH,riˈsərCH/ = NOUN: Forschung, Erforschung;
VERB: erforschen, forschen;
USER: Forschung, Forschungs, der Forschung, Forschungen
GT
GD
C
H
L
M
O
responsibility
/rɪˌspɒn.sɪˈbɪl.ɪ.ti/ = NOUN: Verantwortung, Verantwortlichkeit, Zuständigkeit, Verpflichtung, Pflicht, Mündigkeit;
USER: Verantwortung, Verantwortlichkeit, verantwortlich, die Verantwortung, Zuständigkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
revived
/rɪˈvaɪv/ = USER: wiederbelebt, wieder, belebt, wieder belebt, belebte
GT
GD
C
H
L
M
O
road
/rəʊd/ = NOUN: Straße, Weg, Strecke;
USER: Straße, Weg, Straßen, Strasse, road
GT
GD
C
H
L
M
O
s
= USER: s, en, n, e, s.
GT
GD
C
H
L
M
O
sales
/seɪl/ = NOUN: Vertrieb, Absatz, Verkaufsabteilung;
ADJECTIVE: Verkaufs-;
USER: Verkäufe, Vertrieb, Umsatz, Verkauf, Sales
GT
GD
C
H
L
M
O
selling
/ˌbestˈsel.ər/ = NOUN: Verkauf, Verkaufen;
ADJECTIVE: Verkaufs-;
USER: Verkauf, Verkauf von, verkaufen, verkauft, den Verkauf
GT
GD
C
H
L
M
O
show
/ʃəʊ/ = VERB: anzeigen, zeigen, weisen, aufweisen, aufzeigen, gezeigt werden, erweisen, vorzeigen, vorweisen;
NOUN: Show, Ausstellung, Schau;
USER: zeigen, anzeigen, Karte, zeigt, zeigt
GT
GD
C
H
L
M
O
social
/ˈsəʊ.ʃəl/ = ADJECTIVE: Sozial-, sozial, gesellschaftlich, in Gesellschaft, gesellig, Gesellschafts-;
NOUN: Anlass, geselliger Abend;
USER: sozialen, soziale, sozialer, Social, gesellschaftlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
some
/səm/ = ADJECTIVE: einige, etwas, ein paar, manche, irgendein; PRONOUN: einige, etwas, manche, irgendein;
ADVERB: etwas, etwa, ungefähr;
USER: einige, einigen, etwas, Teil, manche
GT
GD
C
H
L
M
O
something
/ˈsʌm.θɪŋ/ = PRONOUN: etwas, was, irgendwas, irgend etwas;
USER: etwas, was, etwas zu, so etwas
GT
GD
C
H
L
M
O
special
/ˈspeʃ.əl/ = ADJECTIVE: besondere, Spezial-, speziell, gesondert, sonderlich, bestimmt, Sonder-;
USER: besondere, spezielle, speziellen, besonderen, besonderer
GT
GD
C
H
L
M
O
stage
/steɪdʒ/ = NOUN: Stufe, Bühne, Stadium, Phase, Etappe, Abschnitt, Theater, Station, Podium, Schaubühne, Durchgang, Bretter;
VERB: inszenieren, veranstalten, aufführen, auf die Bühne bringen, arrangieren;
USER: Bühne, Stufe, Stadium, Phase, der Bühne
GT
GD
C
H
L
M
O
state
/steɪt/ = NOUN: Zustand, Staat, Stand, Bundesland, Land, Verfassung;
ADJECTIVE: staatlich;
VERB: angeben, erklären, behaupten, darlegen, aussagen;
USER: Zustand, Staat, Stand, staatlichen, Staates
GT
GD
C
H
L
M
O
stories
/ˈstɔː.ri/ = USER: Geschichten, Erzählungen, Stockwerke, Geschichte
GT
GD
C
H
L
M
O
strong
/strɒŋ/ = ADJECTIVE: stark, kräftig, fest, solide, stabil, robust, intensiv, mächtig, hart, scharf, schwer, dringend;
USER: starke, starken, stark, starker, starkes
GT
GD
C
H
L
M
O
strongest
/strɒŋ/ = USER: stärksten, stärkste, beste, größten, stärkster
GT
GD
C
H
L
M
O
styling
/staɪl/ = NOUN: Styling, Design, Machart;
USER: Styling, modisches, Stylen
GT
GD
C
H
L
M
O
subscribe
/səbˈskraɪb/ = VERB: zeichnen, spenden, geben;
USER: zeichnen, abonnieren, anmelden, Zeichnung, abonniert
GT
GD
C
H
L
M
O
subtitles
/ˈsʌbˌtaɪ.tl̩/ = USER: Untertitel, Untertiteln, subtitles, Untertiteldaten
GT
GD
C
H
L
M
O
suspension
/səˈspen.ʃən/ = NOUN: Suspension, Federung, Aussetzung, Aufhängung, Suspendierung, Sperrung, Aufschub, Ausschluss, zeitweilige Einstellung, Einzug;
USER: Suspension, Federung, Aufhängung, Aussetzung, Fahrwerk
GT
GD
C
H
L
M
O
that
/ðæt/ = CONJUNCTION: dass;
PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes;
USER: dass, daß, die, die
GT
GD
C
H
L
M
O
the
/ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige;
USER: die, das, der, den, dem
GT
GD
C
H
L
M
O
theater
/ˈθɪə.tər/ = NOUN: Theater, Theater, Bühne, Bühne, Schauplatz, Schauplatz, Saal, Saal, Haus, Haus, Schaubühne, Schaubühne, Operationssaal, Operationssaal;
USER: Schauplatz, Bühne, Theater, Theaters
GT
GD
C
H
L
M
O
theatre
/ˈθɪə.tər/ = NOUN: Theater, Theater, Bühne, Bühne, Schauplatz, Schauplatz, Saal, Saal, Haus, Haus, Schaubühne, Schaubühne, Operationssaal, Operationssaal;
USER: Schauplatz, Bühne, Theater, Theaters
GT
GD
C
H
L
M
O
this
/ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das;
USER: diese, dieses, dieser, dies, das
GT
GD
C
H
L
M
O
to
/tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber;
CONJUNCTION: um ... zu;
USER: zu, um, auf, bis, zum, zum
GT
GD
C
H
L
M
O
top
/tɒp/ = NOUN: Top, Spitze, Gipfel, Oberteil, Kopf, Deckel, Dach;
ADJECTIVE: obere, oberste, höchste, beste;
VERB: übersteigen;
USER: Spitze, oberste, oben, oberen, top
GT
GD
C
H
L
M
O
trips
/trɪp/ = USER: Ausflüge, Reisen, Fahrten, stellt, Touren
GT
GD
C
H
L
M
O
turned
/tərn/ = USER: eingeschaltet, gedreht, wandte, drehte, wandte sich
GT
GD
C
H
L
M
O
unveil
/ʌnˈveɪl/ = VERB: enthüllen, vorstellen, entschleiern, weihen, sichtbar werden lassen, den Schleier fallen lassen, sich entschleiern;
USER: enthüllen, vorstellen, präsentieren, zu enthüllen, vorzustellen
GT
GD
C
H
L
M
O
us
/ʌs/ = PRONOUN: uns, wir, mich, mir;
USER: uns, Sie uns, wir, us
GT
GD
C
H
L
M
O
very
/ˈver.i/ = ADVERB: sehr, stark, genau, äußerste;
ADJECTIVE: bloß;
USER: sehr, ganz
GT
GD
C
H
L
M
O
videos
/ˈvɪd.i.əʊ/ = USER: Videos, Videos von, Hotelvideos, Videos wieder, Video
GT
GD
C
H
L
M
O
was
/wɒz/ = USER: war, wurde, betrug, von
GT
GD
C
H
L
M
O
we
/wiː/ = PRONOUN: wir;
USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man
GT
GD
C
H
L
M
O
well
/wel/ = ADVERB: gut, wohl, nun, schön, also;
NOUN: Brunnen, Bohrloch, Quelle, Schacht, Zisterne, Ölquelle;
VERB: quellen;
USER: gut, auch, und, sowie, ebenso
GT
GD
C
H
L
M
O
which
/wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte;
USER: welche, die, was, welches
GT
GD
C
H
L
M
O
with
/wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz;
USER: bei, mit, mit der
GT
GD
C
H
L
M
O
world
/wɜːld/ = NOUN: Welt, Erde;
USER: Welt, weltweit, Welt zu, ganzen Welt
GT
GD
C
H
L
M
O
year
/jɪər/ = NOUN: Jahr, Jahrgang, Schuljahr;
USER: Jahr, Jahres, Jahre, jährlich, Jahren
GT
GD
C
H
L
M
O
years
/jɪər/ = USER: Jahre, Jahren, Jahr
163 words